Nachhaltige Verpackungen für Ihr Außer-Haus-Geschäft

In Zeiten wie diesen gewinnt das Take-away-Geschäft immer mehr an Bedeutung. Für Konsumenten wird es immer wichtiger, dass To-Go-Verpackungen zahlreiche Ansprüche erfüllen. Sie sollen den Inhalt frisch halten und dabei am besten auch ansehnlich sein. Zudem achten immer mehr Menschen auf nachhaltige Materialien. Hier finden Sie Tipps, wie sie ihre To Go Verpackungen revolutionieren können.

 

 

Nachhaltiges Take-Away-Konzept von Papstar für das boomende Außer-Haus-Geschäft

Durch die Schalenversiegelung bleiben heiße, kalte oder gefrorene Gerichte länger frisch und können hygienisch, leicht und auslaufsicher transportiert werden. 
Mehr Informationen erhalten Sie auf gastronomie-journal.de
 

 

Praktisch, hygienisch und spart Müll: REBOWL will gerade in Krisenzeiten das Denken im Kreislauf fördern

Corona macht Take-away- und Delivery-Food immer attraktiver – und der Müllberg wächst. Dass es praktikable Lösungen im To-Go-Bereich für Deutschlands Problem mit dem Einwegmüll gibt, beweist das Mehrwegpfandsystem REBOWL der RECUP GmbH. Zusammen mit der Deutschen Umwelthilfe forderte das Unternehmen nun auf der Ersten Deutschen Mehrweg-Konferenz in Berlin verbindliche Maßnahmen zur Förderung von Mehrwegsystemen.  Weiterlesen auf lifepr.de
 

 

Essen «to go» in der reCIRCLE-Mehrwegbox. Sieht nicht nur gut aus sondern entlastet auch die Umwelt und schont das Budget.

reCIRCLE Deutschland bietet mit seinen vier unterschiedlichen Mehrwegboxen eine Alternative zur Einwegverpackung. «Diese sind nicht nur ökologisch und hygienisch, sondern innerhalb des Partnernetzwerkes austauschbar», so Geschäftsführer Thorben Bechtoldt. 
Weiterlesen auf rebowl.de